Inhaltsverzeichnis
Halten Sie die Gesichtsfalten sauber und trocken, um bakteriellen Infektionen vorzubeugen. Wenn Sie Ihren Hund baden, nehmen Sie Französische Bulldogge Pflege sich die Zeit, die Haut zwischen den Falten gründlich zu trocknen. Baden Sie Ihre Französische Bulldogge monatlich oder nach Bedarf und verwenden Sie ein hochwertiges Hundeshampoo, um die natürlichen Öle in Haut und Fell zu erhalten. Französische Bulldoggen können jede Farbe haben, außer einfarbiges Schwarz, Leberbraun (ein kräftiges Rotbraun mit brauner Pigmentierung auf Lippen und Nase), Maus (ein helles Stahlgrau) und Schwarz mit Weiß oder Braun. Lassen Sie jeden Züchter davonlaufen, der Ihnen sagt, dass eine bestimmte Farbe selten und daher mehr Geld wert ist.
Französische Bulldoggen sind intelligent und das Training ist einfach, solange es wie ein Spiel aussieht und Spaß macht. Die Französische Bulldogge hat Fledermausohren, ist aber seltsam schön und hat einen einzigartigen Reiz. Die Französische Bulldogge ist mit ihrem einzigartigen Charme und ihren besonderen Merkmalen zu einer beliebten Rasse unter Hundeliebhabern geworden.
Später in diesem Monat wurden vier Hunde in Bay Ridge, Brooklyn, tot aufgefunden. Und im Dezember 1900 wurden in Hicksville, New York, nicht weniger als 15 Hunde ermordet. Glücklicherweise ist es nicht schmerzhaft, kann aber unbehandelt zu chronisch trockenem Auge führen.
- Hornhautdystrophie ist ein weiteres Gesundheitsproblem der Französischen Bulldogge, das dazu führt, dass die Hornhaut (die äußere Oberfläche des Auges) undurchsichtig (trüb) wird.
- Sie gehörte zu denen, die sich für die Aufnahme von Franzosen in Westminster, das 1877 gegründet wurde, einsetzten.
- Crocker hatte ihre eigene Art von Berühmtheit erlangt; Sie trug Tätowierungen, Schlangen, eine Schar von Liebenden (sie heiratete fünfmal) und stolzierte Pinko stolz die Fifth Avenue entlang.
- Frenchies sollten von einem Tierarzt auf Anzeichen von BOAS untersucht werden, zu denen ein verlängerter weicher Gaumen und verengte Nasenlöcher (kleine Nasenlöcher) gehören.
Die Französische Bulldogge gedieh in Frankreich und Europa und ihr Charme wurde bald auch von den Amerikanern entdeckt. Die Vereinigten Staaten sahen ihre erste Französische Bulldogge auf der Ausstellung des Westminster Kennel Club im Jahr 1896. Die Rasse erhielt schnell den Spitznamen „Frenchie“, und es ist immer noch ein liebevoller Name, der auch heute noch verwendet wird.


Sowohl Hunde als auch Katzen haben ein drittes Augenlid im inneren Augenwinkel. Das Kirschauge tritt auf, wenn die an diesem dritten Augenlid befestigte Tränendrüse vorfällt (nach außen klappt). Dies erscheint oft als rosa oder rötliche runde Masse im inneren Augenwinkel.
Wenn Sie planen, eine Französische Bulldogge zu züchten, bauen Sie eine gute Arbeitsbeziehung mit Ihrem Tierarzt auf. Notfallkaiserschnitte können kostspielig sein, daher ist es wichtig, diese Kosten vor der Zucht von Französischen Bulldoggen-Welpen zu berücksichtigen. Französische Bulldoggen können aufgrund der Form ihres Beckens und der Größe ihres Kopfes nur selten auf natürliche Weise gebären. Auch Französische Bulldoggen sind anfällig für Rückenverletzungen, insbesondere wenn sie übergewichtig sind und sich nicht ausreichend bewegen.
Rassenforscher
Am Ende des Eingriffs sollte der Patient so schnell wie möglich in die Brustlage gebracht und der Kopf des Hundes angehoben werden (Abb. 15.1). Durch die Verabreichung eines Opioids zur Wiederherstellung der Narkose kann der Hund den Endotrachealtubus tolerieren, während er Isofluran oder Sevofluran ausatmet. Nach der Extubation ist es wichtig, auf den Luftstrom zu achten und sich nicht nur auf die Brustbewegung als Indikator für eine ausreichende Atmung zu verlassen. Das Öffnen des Mauls des Hundes, das Strecken von Kopf und Hals sowie das Ziehen der Zunge nach rostral können ein Hindernis vorübergehend lösen.
Französische Bulldoggen brauchen nicht viel Platz und kommen in Wohnungen oder kleinen Behausungen sehr gut zurecht. Ein paar 15-minütige Spaziergänge pro Tag sollten verhindern, dass sie übergewichtig werden. Bewahren Sie den Frenchie in einer kühlen, komfortablen Umgebung auf. Er ist anfällig für Hitzeerschöpfung und benötigt eine klimatisierte Umgebung. Französische Bulldoggen sind wundervolle Begleithunde mit einem sanften Wesen.
In ernsten Situationen kann es sein starkes Gefühl der Wachsamkeit und des Schutzes spüren lassen, wird aber nicht unbedingt aggressiv sein. Französische Bulldoggen sind eine Hunderasse mit englischem Ursprung. Wenn sie im Welpenalter mit ihnen sozialisiert werden, können Frenchies gut mit anderen Hunden und Katzen auskommen.
Diese zunehmende Beliebtheit und Nachfrage nach der Rasse hat zu einem illegalen Welpenhandel und Welpenfabriken geführt, deren Praktiken nicht ganz sicher sind. Herzbasistumoren – Aufgrund des chronischen Sauerstoffmangels entwickeln Franzosen häufig Tumoren in der Nähe ihres Herzens. Eine 2019 in Veterinary and Comparative Oncology veröffentlichte Studie über Herzbasistumoren ergab, dass Herzbasistumoren häufig bei älteren brachyzephalen Hunden auftreten.
Andere Allergien können schwerwiegender sein und Haut- oder Ohrenentzündungen verursachen. Die Pariser entdeckten diesen entzückenden Hund bald und machten die Rasse als Stadtbewohner beliebt. Sie wurden mit ihren menschlichen Begleitern in Straßencafés und Pariser Tanzlokalen gesehen.
ERSTE SCHRITTE IN DEN HUNDESPORT
Da sie anfällig für Infektionen sind, sollten die Ohren der Französischen Bulldogge alle ein bis zwei Wochen mit einem Hundeohrreiniger gereinigt werden. Achten Sie darauf, die Ohren Ihres Frenchies immer zu reinigen, wenn er im Wasser ist, z. Nach dem Baden, um sicherzustellen, dass die Gehörgänge sauber und trocken bleiben. Französische Bulldoggen haben ein kurzes Fell und haaren durchschnittlich.
AKC-Bibliothek
Die Myelographie war viele Jahre lang der Goldstandard zur Diagnosesicherung und für chirurgische Eingriffe. Mindestens ein Myelogramm und vorzugsweise eine MRT-Bildgebung sind erforderlich. Französische Bulldogge, eine nicht sportliche Hunderasse, die im späten 18. Jahrhundert in Frankreich aus Kreuzungen zwischen kleinen einheimischen Hunden und kleinen Bulldoggen einer Spielzeugart entwickelt wurde.
Ohrenentzündungen können leicht behandelt werden, aber chronische Ohrenentzündungen bei Hunden können auch die Haut, die die Gehörgänge auskleidet, verändern. Dies verengt den Gehörgang weiter und führt zu noch mehr Ohrenentzündungen. Französische Bulldoggen sind auch genetisch für Allergien prädisponiert. Anders als beim Menschen äußern sich Allergien bei Hunden jedoch häufig als Hautprobleme, wobei die Pfoten, der Bauch, die Hautfalten und die Ohren am stärksten betroffen sind. Da bei Französischen Bulldoggen das Risiko einer Hautallergie besteht, kann ihnen ein Bad alle ein bis zwei Monate guttun. Wenn Ihr Welpe Hautallergien entwickelt, muss er je nach Schwere der spezifischen Hautprobleme häufiger mit einem medizinischen Shampoo gebadet werden.